Nimm an unserer Lehrberufsralley teil und lass dich reich beschenken.
Mit ein wenig Fleiß und Glück kannst du einen der Ausstellerpreise gewinnen. Unter den 10 besten Teilnehmern werden zusätzlich noch 3 tolle Hauptpreise verlost. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 12 Jahren, die den obenstehenden ausgefüllten Teilnahmeschein absenden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barablöse der Gewinne ist nicht möglich. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Die 3 Hauptpreise werden am Freitag, den 11.02.2022 um 10:30 Uhr live auf der Messebühne verlost und ebenfalls schriftlich verständigt. Bitte fülle das Formular aus und beantworte die Gewinnfrage auf so vielen Ständen wie möglich richtig.
Lehre4you und das KIG Team wünschen Dir viel Glück!
Wir haben folgende Frage an dich:
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erkläre ich mich mit den Teilnahmebedingungen und den Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Im Zusammenhang mit dem von uns angebotenen Gewinnspielen speichern wir deine Daten, damit wir bzw. die Aussteller mit dir im Fall eines Gewinns in Kontakt treten können. Zusätzlich zu den im Gewinnspielformular angegebenen Daten speichern wir deine IP-Adresse. Dies erfolgt zur Sicherheit, falls jemand widerrechtliche Inhalte verfasst, widerrechtlich am Gewinnspiel teilnimmt oder sich in einer sonstigen Art widerrechtlich verhält. Deine Daten werden an die am Gewinnspiel teilnehmen Betriebe weitergegeben. Ist das Gewinnspiel beendet (die ausgelobten Preise wurden an die Gewinner ausgeliefert) löschen wir deine Daten nach Ende einer bis zu 1-jährigen Aufbewahrungsfrist. Die Daten der Gewinner werden aus buchhalterischer Verpflichtung 7 Jahre lang gespeichert. Die Teilnahme an unseren Gewinnspielen und die damit verbundene Datenübermittlung unterliegen einer freien Entscheidung. Teilnehmer unter 14 Jahren müssen Ihre Eltern bitten sich für Sie anzumelden.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns unter: gewinnspiel@lehre4you.at
Kontakt hinterlassen
Mit diesem Formular kannst du darum bitten, dass dir weitere Informationen zum Unternehmen und zur Lehre gesendet wird.
Termin vereinbaren
Hier kannst du bei deinem ausgewählten Lehrbetrieb direkt einen Termin buchen.
Wähle ob du diesen direkt auf der Lehrlingsmesse, im Lehrbetrieb oder für das 1. Kennenlernen per Videocall vereinbaren willst. Nach der Terminbuchung erhältst du eine Bestätigung mit allen wichtigen Informationen.
Herzlich Willkommen am digitalen Messestand der LFA Tirol!
Wir – die land- und forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle (LFA Tirol) – sind Ansprechpartner für berufliche Aus- und Weiterbildung in der Landwirtschaft und Forstwirtschaft in Tirol.
Als Drehscheibe für Berufsqualifikation stehen wir an einer Ausbildung interessierten Menschen genauso wie den Ausbildungs- und Lehrbetrieben zur Seite. Als Behörde sind wir auch für die Abhaltung von Prüfungen verantwortlich.
Wir bieten Ausbildungen in acht Berufen an – von der Lehre oder der Facharbeiterstufe im zweiten Bildungsweg bis zum Meisterniveau. Mit unserem Angebot richten wir uns an junge Menschen sowie an Erwachsene: Lehrlinge, zukünftige HofübernehmerInnen, QuereinsteigerInnen und Angestellte.
Für Fragen rund um die land- und forstwirtschaftliche Berufsausbildung stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
ÜBER UNS
Die Lehrlings- und Fachausbildungsstellen Tirol steht Lehrlingen, Lehrbetrieben, AusbildnerInnen und Lehrberechtigten als Behörde zur Verfügung.
UNSERER AUFGABEN
Die land- und forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstellen…
genehmigen Lehrverträge
stimmen der Auflösung eines Lehrverhältnisses oder einem Lehrstellenwechsel zu
sind für die Zulassung und Abhaltung von Prüfungen verantwortlich
prüfen, ob auf Grund einer nicht bestandenen Prüfung die Lehrzeit verlängert wird oder die Berufsschulklasse wiederholt werden muss
sind für die Anerkennung der Lehrberechtigten, Ausbilder und Lehrbetriebe und zum Widerruf dieser Anerkennung verantwortlich
führen die Lehrlingsstammrollen und tragen die Lehrlinge darin ein
erlassen die Behaltepflicht oder bewilligen eine Kündigung vor Ablauf der Behaltepflicht gemäß § 125 Abs. 8 des Landarbeitsgesetzes 1984
arbeiten Lehrbedingungen aus und setzen die Lehrlingsentschädigung fest, soweit diese nicht in Kollektivverträgen festgesetzt ist
wirken an der integrativen Berufsausbildung mit
UNSERE ZIELE
Die land- und forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstellen…
sind kompetente Gestalter der land- und forstwirtschaftlichen Berufsausbildung
sind verlässliche Partner für alle an dieser Berufsausbildung interessierten und involvierten Personen
beraten und informieren persönlich in Fragen der Berufsausbildung
sind bemüht, wertschätzend mit TrainerInnen, PrüferInnen und KooperationspartnerInnen zusammenzuarbeiten
entwickeln die Kompetenzen aller MitarbeiterInnen für kunden- und qualitätsorientiertes Denken und Handeln ständig weiter