Messestand
PDFs

Land- und forstwirtschaftliche Lehrlings- und Fachausbildungsstelle Tirol

Herzlich Willkommen am digitalen Messestand der LFA Tirol!

Wir – die land- und forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle  (LFA Tirol)  – sind Ansprechpartner für berufliche Aus- und Weiterbildung in der Landwirtschaft und Forstwirtschaft in Tirol.

Als Drehscheibe für Berufsqualifikation stehen wir an einer Ausbildung interessierten Menschen genauso wie den Ausbildungs- und Lehrbetrieben zur Seite.
Als Behörde sind wir auch für die Abhaltung von Prüfungen verantwortlich. 

Wir bieten Ausbildungen in acht Berufen an – von der Lehre oder der Facharbeiterstufe im zweiten Bildungsweg bis zum Meisterniveau.
Mit unserem Angebot richten wir uns an junge Menschen sowie an Erwachsene: Lehrlinge, zukünftige HofübernehmerInnen, QuereinsteigerInnen und Angestellte.

Für Fragen rund um die land- und forstwirtschaftliche Berufsausbildung stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. 



ÜBER UNS

Die Lehrlings- und Fachausbildungsstellen Tirol steht Lehrlingen, Lehrbetrieben, AusbildnerInnen und Lehrberechtigten als Behörde zur Verfügung.


UNSERER AUFGABEN

Die land- und forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstellen…

  • genehmigen Lehrverträge
  • stimmen der Auflösung eines Lehrverhältnisses oder einem Lehrstellenwechsel zu
  • sind für die Zulassung und Abhaltung von Prüfungen verantwortlich
  • prüfen, ob auf Grund einer nicht bestandenen Prüfung die Lehrzeit verlängert wird oder die Berufsschulklasse wiederholt werden muss
  • sind für die Anerkennung der Lehrberechtigten, Ausbilder und Lehrbetriebe und zum Widerruf dieser Anerkennung verantwortlich
  • führen die Lehrlingsstammrollen und tragen die Lehrlinge darin ein
  • erlassen die Behaltepflicht oder bewilligen eine Kündigung vor Ablauf der Behaltepflicht gemäß § 125 Abs. 8 des Landarbeitsgesetzes 1984
  • arbeiten Lehrbedingungen aus und setzen die Lehrlingsentschädigung fest, soweit diese nicht in Kollektivverträgen festgesetzt ist
  • wirken an der integrativen Berufsausbildung mit


UNSERE ZIELE

Die land- und forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstellen…

  • sind kompetente Gestalter der land- und forstwirtschaftlichen Berufsausbildung
  • sind verlässliche Partner für alle an dieser Berufsausbildung interessierten und involvierten Personen
  • beraten und informieren persönlich in Fragen der Berufsausbildung
  • sind bemüht, wertschätzend mit TrainerInnen, PrüferInnen und KooperationspartnerInnen zusammenzuarbeiten
  • entwickeln die Kompetenzen aller MitarbeiterInnen für kunden- und qualitätsorientiertes Denken und Handeln ständig weiter