Verhaltensregeln (Policy)
Regeln der Virtuellen Lehrlingsmesse
Damit sich bei uns jeder wohl fühlen kann, ist - wie in jeder Gemeinschaft - die
Einhaltung einiger Regeln notwendig, die wir hier festschreiben und erläutern.
Die Zustimmung jedes Users, Gastusers und Ausstellers (fortan auch
"Plattformnutzer") zu diesen Verhaltensregeln ist Voraussetzung für die Nutzung der
Onlineplattform. Sie gelten durch die Nutzung der Onlineplattform durch den/die
einzelne/n Plattformnutzer/in als akzeptiert.
1.
Auf der anderen Seite der Datenleitung sitzt ein Mensch - leider wird das
manchmal vergessen. Also schreiben Sie über andere nie etwas, von dem Sie nicht
wollen, dass es über Sie selbst gesagt oder geschrieben wird. Und sprechen Sie andere
Plattformnutzer so an, wie Sie selbst angesprochen werden möchten.
2.
Geben Sie keine verletzenden oder beleidigenden Inhalte ein! Achten Sie auch
bei kontroversen Gesprächen im Rahmen der Chats, als auch im Rahmen der
Bereitstellung von Inhalten (Bewerbungsunterlagen, etc.) auf einen respektvollen
Umgang miteinander, sohin auf gegenseitige Toleranz und einen höflichen
Umgangston. Unterlassen Sie persönliche Angriffe durch Beleidigungen,
Zuschreibungen, Unterstellungen und Verallgemeinerungen. Alle Gesetze und
Rechtsvorschriften sind einzuhalten. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre eingegebenen
Inhalte dem vorgegebenen Themenkreis der Virtuellen Lehrlingsmesse entsprechen,
ansonsten behalten wir uns vor, diese Inhalte ohne Angabe von Gründen zu löschen.
3.
Registrierte User. Um sämtliche Funktionen der Onlineplattform zu nutzen, bedarf
es der Registrierung. Registrierte User akzeptieren auch dadurch die gegenständlichen
Verhaltensregeln. Daneben ist die Nutzung durch sogenannte Gastuser zulässig.
Andererseits nehmen die Aussteller an der Onlineplattform teil.
4.
Jeder User, Gastuser und Aussteller (Plattformnutzer) trägt die inhaltliche
Verantwortung für die von ihm getätigte Kommunikationsbeiträge und muss sich
innerhalb des Angebotes der Kaiser Beteiligungs GmbH an alle
geltenden Gesetze halten. Derzeit können Gastuser keine Inhalte bereitstellen oder
Kontakte pflegen. Insbesondere ist es untersagt, strafbare, jugendgefährdende,
ordnungswidrige, verfassungswidrige, sittenwidrige, pornographische, rassistische
oder gewaltverherrlichende Inhalte zu verbreiten, anzubieten oder sonst zugänglich zu
machen. Darüber hinaus ist es verboten, kommerzielle Gelegenheiten zu sexuellen
Handlungen anzubieten, anzukündigen, anzupreisen, bekannt zu geben oder sonst in
irgendeiner Weise zugänglich zu machen. Personenbezogene Daten dürfen nicht
verarbeitet werden, wenn es dem Datenschutzgesetz zuwiderläuft. Weiters ist es nicht
gestattet, urheberrechtlich geschützte Werke zu vervielfältigen, zu verbreiten oder auf
eine andere rechtswidrige Weise zugänglich zu machen. Der Plattformnutzer darf unter
keinen Umständen mittels des Angebotes der Kaiser Beteiligungs GmbH Urheberrechte Dritter verletzen. Jeder Plattformnutzer verpflichtet sich, Kenntnis
über die relevanten Bestimmungen zu erlangen. Die Unkenntnis der Bestimmungen
schützt den Plattformnutzer nicht. Jeder Plattformnutzer ist für die von ihm
veröffentlichten Inhalte und Daten selbst verantwortlich. Es ist nicht gestattet, mehrere
mit mehreren User-Accounts zu posten. Die Kaiser Beteiligungs GmbH übernimmt keine Haftung für die von den Plattformnutzern bereitgestellten
Inhalte.
5.
Bei einem Verstoß gegen die Verhaltensregeln behält sich die Kaiser Beteiligungs GmbH das Recht vor, die betreffenden Inhalte zu löschen, als auch
eine Sperrung des Plattformnutzers bis hin zur Löschung des registrierten UserAccounts vorzunehmen. Von Ansprüchen, die von dritter Seite auf Grund solcher
Beiträge und Inhalte des Plattformnutzers gegenüber der Kaiser Beteiligungs GmbH erhoben werden, hält der Plattformnutzer die Kaiser Beteiligungs GmbH umfassend schad- und klaglos. Dies gilt auch für die
Kosten der Rechtsvertretung oder -verteidigung.
6.
Die Kaiser Beteiligungs GmbH behält sich weiters das Recht vor,
auch nicht rechtswidrige, aber moralisch bedenkliche oder grob unsachliche Beiträge
und Inhalte zu löschen; dafür bedarf es keiner Angabe von Gründen. Bitte melden Sie
uns Beiträge und Inhalte, die den Verhaltensregeln widersprechen direkt per E-Mail an
office@lehre4you.at. Ziel ist es nicht, die freie Meinungsäußerung zu
beschneiden, sondern auf der Plattform ein von gegenseitiger Wertschätzung
geprägtes Umfeld zu schaffen, in dem sachlich kommuniziert wird und angemessene
Inhalte geteilt werden.
7.
Das Angebot der Kaiser Beteiligungs GmbH darf von registrierten
Usern und Gastusern ausschließlich für private Zwecke genutzt werden.
Geschäftliche Nutzung insbesondere für Werbezwecke ist diesen nicht gestattet. Die
kommerzielle Nutzung durch Aussteller bleibt unberührt.
8.
Die vorliegenden Verhaltensregeln können von uns jederzeit und ohne Zustimmung
der Plattformnutzer geändert werden. Die Änderungen werden durch die
Veröffentlichung der jeweils aktuellen Version auf der Website (Onlineplattform)
kundgemacht und gelten somit als zugegangen. Der Plattformnutzer ist verpflichtet,
sich durch regelmäßiges Aufrufen der Verhaltensregeln Kenntnis über die Änderungen
zu verschaffen. Die weitere Teilnahme am Angebot der Kaiser Beteiligungs GmbH wird als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen
verstanden.
9.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Kaiser Beteiligungs GmbH.