Messestand
PDFs

voestalpine BÖHLER


Herzlich Willkommen auf unserem Messestand!

voestalpine BÖHLER Edelstahl GmbH & Co KG, voestalpine BÖHLER Aerospace GmbH & Co KG und voestalpine BÖHLER Bleche GmbH & Co KG  sind Unternehmen des österreichischen Konzerns der voestalpine AG und gehören weltweit zu den führenden Anbietern von Schnellarbeitsstählen, Werkzeugstählen sowie Sonderwerkstoffen. Die voestalpine-Gruppe mit ihren 500 Gesellschaften in 50 Ländern auf allen Kontinenten ist ein stahlbasierter Technologie- und Industriegüteranbieter, der hochwertige Stahlprodukte fertigt, verarbeitet und weiterentwickelt.


voestalpine BÖHLER Edelstahl  aus Kapfenberg produziert mehr als 200 Stahlmarken. Diese Stähle brauchen unsere Kunden zur Herstellung von vielen Gütern unseres täglichen Bedarfs. Etwa werden daraus Formen für die Kunststoffteil-Fertigung hergestellt, unsere Kaltarbeitsstähle werden für das Stanzen, Biegen und Schneiden anderer Produkte etwa für die Automobilindustrie verwendet, und unsere höchst beanspruchbaren Sonderwerkstoffe finden sich zum Beispiel in sensiblen Teilen von Flugzeugen, Turbinen für die Energiegewinnung, in der Medizintechnik oder bei der Ölförderung in der Tiefsee.


voestalpine BÖHLER Aerospace aus Kapfenberg, Österreich, ist globaler Entwicklungspartner und führender Lieferant von hochwertigen Luft- und Raumfahrt-Gesenkschmiedeteilen aus Titan, Nickel-basierten Legierungen und Spezialstählen. Als führender Entwickler und Hersteller von maßgeschneiderten, leistungskritischen Schmiedeteilen produziert das Unternehmen Präzisions-Hochleistungsbauteile für die Luft- und Raumfahrtindustrie sowie weitere High-Tech-Industriezweige und beliefert über 200 technologisch fortgeschrittene Kunden weltweit.


voestalpine BÖHLER Bleche aus Mürzzuschlag ist spezialisiert auf die Herstellung von Blechen und Blechzuschnitten aus Schnellarbeitsstahl, Werkzeugstahl, Werkstoffen für die Luftfahrtindustrie, korrosions- und hitzebeständigen Sonderstählern, Nickel- und Kobaltbasislegierungen, Titanlegierungen sowie Pressblechen. Mit modernsten Bearbeitungsmaschinen sorgen wir für eine hervorragende Qualität und Ausführung. Unsere Jahreskapazität beträgt ca. 25.000 to, davon gehen 98 Prozent in den Export. Unser Hauptabsatzmarkt ist Europa, wir beliefern aber auch Amerika und Asien.


Warum eine Lehre bei uns?

Als top ausgebildeter Fachtechniker wirst du uns unterstützen, den Erfolg unserer Unternehmens weiter zu sichern. Wir möchten dir, als Lehrling in einem von 12 technischen Lehrberufen, die beste Ausbildung ermöglichen und investieren daher laufend in modernste Maschinen und Werkzeuge sowie Lehrmittel für die Ausbildung. Unsere jahrzehntelange Erfahrung gibt uns und dir dabei die Sicherheit, dass wir damit gemeinsam am richtigen Weg sind.


Wir bieten folgende Lehrberufe an:          

  • Mechatronik / Automatisierungstechnik & Robotik (m/w/d)
  • Informationstechnologie / Betriebstechnik (m/w/d)            
  • Metalltechnik / Werkzeugbautechnik (m/w/d)       
  • Werkstofftechnik (m/w/d)              
  • Metalltechnik / Maschinenbautechnik (m/w/d)     
  • Elektrotechnik / Anlagen- und Betriebstechnik (m/w/d)     
  • Metalltechnik / Schweißtechnik (m/w/d)  
  • Metalltechnik / Schmiedetechnik (m/w/d)              
  • Elektrotechnik / Anlagen- und Betriebstechnik, Automatisierungs- und Prozessleittechnik (m/w/d)   
  • Metalltechnik / Zerspanungstechnik (m/w/d)
  • Metalltechnik / Stahlbautechnik / Schweißtechnik (m/w/d)              
  • Labortechnik - Chemie (m/w/d)  
  • Metallurgie & Umformtechnik (m/w/d)     


Das kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen beträgt (14x p.a.):

  • 1. Lehrjahr         € 749,49
  • 2. Lehrjahr         € 959,01
  • 3. Lehrjahr      € 1.254,67
  • 4. Lehrjahr      € 1.656,75

(ab 01.11.2020)


Wir bieten dir außerdem:

  • Zweitägiges Kommunikations- und Teambuilding-Seminar
  • Gesundheitsworkshops zu Ernährung, Haltungs- und Bewegungsapparat sowie einen Body Check
  • Sportunterricht mit Koordinationsübungen
  • Mathematik-Förderunterricht (bei Bedarf)
  • Englisch Sprachtraining für Instandhaltungsberufe
  • Exkursionen im zweiten und dritten Lehrjahr
  • Auslandspraktikum innerhalb des voestalpine Konzerns (optional)
  • Prämien für Verbesserungsvorschläge bzw. Ideen im kontinuierlichen Verbesserungsprozess
  • Sonderurlaub bei ausgezeichnetem und gutem Erfolg in der Landesberufsschule
  • Bonus bei bestandener Lehrabschlussprüfung (Höhe bzw. Präsent je nach Erfolg)
  • Prozentueller Anteil an der Mitarbeiterprämie (gestaffelt je Lehrjahr) 


Dein Weg zu uns

Deine Vorbereitung

  • Abschlusszeugnis der 8. und 9. Schulstufe bzw. Semesterzeugnis der 9. Schulstufe (abhängig vom Zeitpunkt der Bewerbung)
  • Lebenslauf mit Foto
  • Bewerbungsschreiben

Bewerbungsphase

  • Bewirb dich im Jobportal unter http://jobs.voestalpine.com
  • Wähle deinen Wunschberuf und lade deine Unterlagen hoch

Eignungstest

  • Du wirst zum Eignungstest eingeladen
  • Überzeuge uns in einem Talentecheck

Vorstellungsgespräch

  • Überzeuge uns im persönlichen Gespräch

Entscheidung

  • Wir entscheiden uns für die für uns am besten geeigneten Bewerber/-innen
  • Beginn der Lehre jeweils im September des aktuellen Kalenderjahres

Initiativbewerbung exec win(); #70 Kontakt hinterlassen exec win(); #70 Schnupperlehre beantragen exec win(); #70

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Dietler Sandra, voestalpine BÖHLER Bleche

Personalabteilung, +43 050304 40 26451
sandra.dietler@voestalpine.com


Ansprechpartner

Richard Vadlja, voestalpine BÖHLER Edelstahl

Ausbildungsleiter, +43 050304 20 36355
richard.vadlja@voestalpine.com


Ansprechpartner

Heidi Huber, voestalpine BÖHLER Aerospace

Personalmanagement, +43 050304 33 36962
heidi.huber@voestalpine.com



Social Media


Medien


Bilder


Kontakt

  • voestalpine BÖHLER
  • voestalpine BÖHLER Edelstahl: 8605 Kapfenberg, Kendlbachstraße 11; voestalpine BÖHLER Aerospace: 8605 Kapfenberg, Mariazellerstraße 25; voestalpine BÖHLER Bleche: 8680 Mürzzuschlag, Böhler-Gasse 1